- Home
- Wanddekorationen und Geschenkartikel
- Mühlenmärchen
/
Choose your productcategory here! Hide this message.
9 Images selected
Change to portrait format Change to landscape format only landscape format only portrait format
(Maße angepasst: ca. x)
Crop Cover
##teaser## …
Format:
Product:
##name##
##humanRatio##
##title##
Quantity
Would you like to continue exploring the gallery or go directly to the shopping basket to order the photos?
Die Mühle – ein märchenhafter Ort
Rumpelstilzchen hilft der Müllerstochter, Stroh zu Gold zu spinnen – und will dafür ihr erstgeborenes Kind! Einem anderen Müllerssohn verhilft ein sprechender Kater in chicen Stiefeln ganz ohne solch üble Forderungen zu Wohlstand und der Gunst der schönen Prinzessin. In Tischlein deck dich belohnt ein Müller seinen Lehrling mit einem Gold speienden – und ausscheidenden – Esel; und in Otfried Preußlers Jugendbuch Krabat steckt der Müller gar mit dem Teufel im Bunde. Gemahlen werden in der alten Mühle nicht nur Körner, sondern auch Knochen...
In zahlreichen Märchen und Sagen spielt eine Wind- oder Wassermühle eine zentrale Rolle. Nicht selten hat sie dabei einen eher unheimlichen Charakter. Kein Wunder, waren die Vorgänge in einer Mühle für den normalen Menschen im Mittelalter doch nicht so leicht begreifbar. Das sich emsig drehende Räderwerk, das den schweren Mühlstein in Bewegung versetzt, erschien ihnen mysteriös. Maschinenbau war eher ein Werk der schwarzen Magie als des Handwerks! Weil der Müller die rätselhafte Mechanik beherrschte und auch bei Nacht arbeitete, wenn der Wind wehte, lag es nahe, dass er eventuell mit dem Teufel unter einer Decke stecken könnte.
In meinen Collagen finden Sie Szenen aus Der gestiefelte Kater, Rumpelstilzchen, Krabat, Der Müller und die Nixe, Der Müllersbursche und das Kätzchen und Tischlein deck dich wieder. Die Grunder Mühle in Leverkusen gab dabei als „Ort des Geschens“ die reale Kulisse für jede Collage vor. Alle weiteren Collagen-Teile sind Fotos, die ich irgendwann irgendwo auf der Welt einmal „geschossen“ habe. Realität und Fiktion, Nah und Fern, Heute, Gestern und Morgen verschwimmen so auf märchenhafte Weise...
Several images can be selected by clicking on the selection icon on the individual images.